der Friesenkutscher
der Friesenkutscher

Erziehung

Die richtige Erziehung ist ein wichtiges Thema bei der Entscheidung für einen Hund. Ich habe mit meinem Hund, als er noch ein Welpe war, zunächst eine Hundeschule besucht, in der er die wichtigsten Grundregeln lernte.


Danach lief er bei Fuß, hörte auf die Befehle „Sitz" und „Platz" und ließ sich von mir problemlos an der Leine führen. Dennoch habe ich nicht aufgehört, diese einfachen Verhaltensregeln immer weiter zu wiederholen und zu trainieren, damit die Wirkung anhielt.


Von vornherein durfte mein Hund auch nicht in meinem Bett schlafen. Ich habe ihm stattdessen ein eigenes Körbchen eingerichtet, an das ich ihn langsam aber sicher gewöhnt habe. Von da an ging er automatisch an seinen angestammten Platz. Verhaltensweisen wie das Betteln, Hochspringen oder an der Leine ziehen habe ich ihm ebenso verboten. Wichtig dabei war mir immer, keinerlei Gewalt anzuwenden.

Aktuelles

19. Dezember 2015 Waldweihnacht

09. August 2015 Kastelenrit Vorden

06. & 07. Juni Schützenfest in Schmalbroich

16.05.2015 -Gut Heimendahl

09.05.2015 -Hochzeit im Mai

06.12.2014 Weihnachtsmarkt Kempen

21.09.2014 2-Seen-Fahrt Zülpich

10.08.2014 38.Kastelenrit in Vorden

27.04.2014 - Erste Fahrt mit neuer Gig

04.09.2013 - Wir sind erstmals in Tandem-Anspannung gefahren!

11.08.2013 - 37.Kastelenrit Vorden

11.-12.05.2013 Turnier in Warendorf

Schloss Freckenhorst

25.05.2013 Gut Heimendahl

Gut Heimendahl

Mai & Juni 2012

"Maienfahren" in Unterweiden

Hochzeitskutsche!

Druckversion | Sitemap
© Gustav Gentges

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.